Verhältnisse - Detail
tiefblick63
Verhältnisse
25.07.2012
2 Person(en)
ja
Durch den Gewitterregen vom Dienstag sind die Felsen nach der Rampe mit Wassereis überzogen gewesen. Alles mit Steigeisen geklettert. Der Start am 02.00 Uhr noch sehr dunkel. Den Helm beim Gletscher als Markierung weg vom Gletscher schwer zu finden. Der Bergschrund ging gerade so. In der Rampe ist der Schnee am Morgen schon recht weich gewesen. Aus diesem Grund auf die linken Felsen ausgewichen. Ab Rampe starker Wind und frisch. Leider alles im Nebel. So gut wie keine Sicht auf dem Gipfel.
Im Abstieg besser das Schneefeld in der Rampe nicht benützen. Sehr weich und von oben Steinschlag. Besser sind die Felsen. Es lässt sich sehr gut abklettern.
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Schreckhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Wir haben kurz vor dem Bergschrund einen Stein mit Schlinge eingegraben. Damit lässt sich bestens über den Schrund abseilen.
27.07.2012 um 10:11
3269 mal angezeigt