Verhältnisse - Detail
Raphael Roth
Verhältnisse
26.07.2012
2 Person(en)
ja
Sehr gute Verhätnisse... bis zur Epaule guter, geforener Firn, ab Epaule kann der grösste Teil des Felsgrates ohne Steigeisen begangen werden, jedoch sind gewisse Stellen angenehmer mit Steigeisen, so haben wir 2-3 mal die Eisen an/abgezogen.
Abstieg nach Zermatt auf Normalroute via Rothornhütte, der Schnee ist schon früh total weich und z.T. heikel, die Abseilstellen ab der Gabel verliefen in einem Bach (Stein+Eisschlag!)
Abstieg nach Zermatt auf Normalroute via Rothornhütte, der Schnee ist schon früh total weich und z.T. heikel, die Abseilstellen ab der Gabel verliefen in einem Bach (Stein+Eisschlag!)
WETTER-PROGNOSE
Wettervorhersage für Zinalrothorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-PROGNOSE
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenWEBCAMS (im Umkreis von 5km)
Führerzeit 4.5h für Nordgrat ab Mountet-Hütte sehr ambitioniert, wir brauchten 6h
Absteig zur Rothornhütte ca 4h, in Zermatt dann total platt :)
Absteig zur Rothornhütte ca 4h, in Zermatt dann total platt :)
27.07.2012 um 10:52
4530 mal angezeigt