Verhältnisse - Detail
Gipfel: Aiguilles Tré la Tête, 3920 m.ü.M.
Route:
Normalweg aus dem Val Veni (Bivaco Rainetto)
Alm-Olli
Verhältnisse
30.07.2012
4 Person(en)
nein, umgekehrt auf 3730m
Gute Firnverhältnisse auf dem Gletscher.
Da wir etwas spät aufgebrochen waren, tiefer Sulz im Abschlusshang zum Ostgipfel (=Aufgabe).
Abstiegstelle (=füher Firnrinne) auf den Glacier du Petit Mt. Blanc mit zwei Fixseilen, das untere führt über kurze Kletterstelle (10-15m bis III) ohne Zwischensicherungen für Aufstieg/Rückweg)
Biwakschachtel im guten Zustand mit Decken ohne Kocher.
Da wir etwas spät aufgebrochen waren, tiefer Sulz im Abschlusshang zum Ostgipfel (=Aufgabe).
Abstiegstelle (=füher Firnrinne) auf den Glacier du Petit Mt. Blanc mit zwei Fixseilen, das untere führt über kurze Kletterstelle (10-15m bis III) ohne Zwischensicherungen für Aufstieg/Rückweg)
Biwakschachtel im guten Zustand mit Decken ohne Kocher.
bleibt gut!
Lange Anfahrt (über 500km) und anschließender langer Aufstieg zur Biwakschachtel (ca. 1450m) haben uns am nächsten Morgen verschlafen lassen.
So haben wir dann im tiefen Sulzschnee im Abschlusshang die Segel gestrichen und sind ohne den Gipfel umgekehrt.
Super Aussicht auf Mt. Blanc und Miage Gletscher, wohl nirgends besser!!
Geiles Wetter und tolle Tour!
So haben wir dann im tiefen Sulzschnee im Abschlusshang die Segel gestrichen und sind ohne den Gipfel umgekehrt.
Super Aussicht auf Mt. Blanc und Miage Gletscher, wohl nirgends besser!!
Geiles Wetter und tolle Tour!
02.08.2012 um 20:12
1422 mal angezeigt