Verhältnisse - Detail
Gipfel: Rund um die Chamanna Jenatsch
Route:
Unbeschriebene Route
Andreas Bopp
Verhältnisse
13.02.2004
Wir sind von FR bis MO auf der Chamanna Jenatsch gewesen und haben die folgenden Touren unternommen:
>Piz Calderas und Cima da Flix,
>Piz d' Agnel und Piz Traunter Ovas mit Abfahrt ins Val Bever,
>Piz d'Err.
Die Schneeverhältnisse sind sehr unterschiedlich, stark abhängig vom Windeinfluss. Süd- und westseitig waren die Verhältnisse tendenziell etwas besser, d. h. keine verharschte Oberfläche, nord- und ostseitig mit verharschter Oberfläche (nicht immer tragfähig) und vielen unangenehmen Windgangeln.
Die SW-Rinne des Piz d'Err (wir konnten sie leider aus organisatorischen Gründen nicht fahren) wurde am SA befahren und es sah echt gut aus. Mittlerweile dürfte sie gut eingefahren oder gar zerfahren sein.
>Piz Calderas und Cima da Flix,
>Piz d' Agnel und Piz Traunter Ovas mit Abfahrt ins Val Bever,
>Piz d'Err.
Die Schneeverhältnisse sind sehr unterschiedlich, stark abhängig vom Windeinfluss. Süd- und westseitig waren die Verhältnisse tendenziell etwas besser, d. h. keine verharschte Oberfläche, nord- und ostseitig mit verharschter Oberfläche (nicht immer tragfähig) und vielen unangenehmen Windgangeln.
Die SW-Rinne des Piz d'Err (wir konnten sie leider aus organisatorischen Gründen nicht fahren) wurde am SA befahren und es sah echt gut aus. Mittlerweile dürfte sie gut eingefahren oder gar zerfahren sein.
Bei klarem Himmel spürt man die Wirkung der Sonne auf die Schneedecke schon gut. Die weitere Entwicklung hängt von der Ergiebigkeit der Niederschläge und vom Windeinfluss ab. Aber das ist eigentlich eine Binsenweisheit...
17.02.2004 um 23:20
201 mal angezeigt