Verhältnisse - Detail
Gipfel: Wetterhorn, 3701 m.ü.M.
Route:
Unbeschriebene Route
sk
Verhältnisse
03.08.2003
3 Person(en)
ja
Willsgrätli wunderbare Kletterei (II, seltener III), mit Vorteil Route und v.a. Einstieg (nach Gesteinswechsel) am Vorabend einsehen; Wetterhorn alles auf Fels rauf, ein paar Meter etwas Schutt, div. Stangen.
Ohne Steigeisen Firn, Schrund & W-Grat von Mittelhorn im Aufstieg und 200m SE-Grat im Abstieg gemacht, dann in SW-Couloir: Diese 200hm (40 Grad?) ungesichert mit Steigeisen im Trittschnee runter. Labyrinth des Gletschers bedingt etwas Zeitreserve.
Ohne Steigeisen Firn, Schrund & W-Grat von Mittelhorn im Aufstieg und 200m SE-Grat im Abstieg gemacht, dann in SW-Couloir: Diese 200hm (40 Grad?) ungesichert mit Steigeisen im Trittschnee runter. Labyrinth des Gletschers bedingt etwas Zeitreserve.
Lange Tour: Varianten einplanen (Wir waren um 8.30h auf Wetterhorn). Spaltensturz auf Grindelwald-Gletscher nicht völlig auszuschliessen.
Johann Kaufmann (Hüttenwart und Bergführer) hat uns die Tour empfohlen. Hütte angenehm, feines Vegi-Essen. Danke!
04.08.2003 um 00:00
195 mal angezeigt