Walchergrat / NW-Grat27.10.2021
Routenbeschreibung
Gross Fiescherhorn (4048m)
Walchergrat / NW-Grat
Von der Mönchjochhütte steigt man über das Ewigschneefäld Richtung Walcherhorn ab. Über sanfte Schneehänge (Vorsicht die Spalten verlaufen paralell zur Aufstiegsrichtung) gelangt man, das Walcherhorn links liegend lassend auf den Sattel 3610 müM. Im Spätsommer muss am Walcherhorn-S-Grat eine evtl. eisige Stufe überwunden werden oder der ganze S-Grat im Süden umgangen werden. Nun geht es über den steilen Firnhang ca. 45° (heikel bei Blankeis) auf den Grat. Dieser erste Aufschwung kann auch rechts (südlich) umgangen werden. Nun wird der Grat schmaler. Ein Steilaufschwung im Grat umgeht man auf der Nordseite. Über den steilen Firnhang ca. 45-50° erreicht man wieder den Grat. Die folgenden kurzen Felsstufen werden direkt erklettert (II-III) oder nordseitig umgangen und man erreicht den Gipfel über wieder leichter werdendes Gelände.
Verhältnisse zu dieser Route
Walchergrat / NW-Grat14.07.2019
Walchergrat / NW-Grat10.07.2019
Walchergrat / NW-Grat29.08.2017
Walchergrat / NW-Grat04.08.2017
Walchergrat / NW-Grat14.08.2016
Walchergrat / NW-Grat03.08.2016
Walchergrat / NW-Grat21.07.2015
Walchergrat / NW-Grat12.07.2015
Walchergrat / NW-Grat02.09.2013
Walchergrat / NW-Grat03.08.2012
Walchergrat / NW-Grat27.09.2011
Walchergrat / NW-Grat22.09.2011
Walchergrat / NW-Grat28.06.2011
Walchergrat / NW-Grat09.07.2010
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Indri Sägissa (2465m)Rundtour ab Burglauenen
Faulhorn (2681m)Normalroute vom Bahnhof via Waldspitz
Tschuggen (2521m)Lauberhorn-Safari
Jegital (2108m)Von der Fafleralp zur Guggistafel - Guggisee - Jegital Pkt 2108 - Anenhütte - Pkt1998 m. - Grundsee - Fafleralp.
Jegital (2108m)Von der Fafleralp via Guggistafel und Guggisee zur Abzweigung Anenhüttenweg - Jegital.( Wunderschöne Wanderung mit früher Sonne). Zurück via Talboden und Grundsee. nach Fafleralp.
Gross Fiescherhorn (4048m)
Walchergrat / NW-Grat
Karte