obri bächli licke vom gauli15.03.2022
Routenbeschreibung
Obri Bächli Licke (3074m)
obri bächli licke vom gauli
Von der gaulihütte 2 möglichkeiten um zur brücke (koordinate 659960 162830) zu gelangen, welche im sommer den zugang ins hiendertelti ermöglicht:
1. Über die gaulifälle südlich vom gummen 2038 und über einen kurzen ‚klettersteig’ und weiter am nördlichen ufer des baches zur brücke.
2. über den nördlichen abflussgraben zum grossen gletscherendsee und über markierten weg zur brücke.
Beides sind sehr eindrückliche möglichkeiten um zur brücke zu gelangen. Es kann sich lohnen (je nach botanischem/geologischen auge) diesem einzigartgen gletschervorfeld einen ganzen tag zu widmen. Bitte schont dieses gebiet und zertrampt diese phantastische pionierlandschaft mit all ihren ruderalstandorten nicht unnötig. Die gauligletscherzunge kalbte im sommer 2009 stetig in den obersten gletscherendsee. Weitere infos in der gaulihütte.
Nun weiter ins hindertelti auf weg später wegspuren. Auf 2600 in einer links-rechts schlaufe richtung licke. Der schlusshang wird zum teil über lose felsen (mit stahlkabel gesichert) überwunden.GaulihütteGrosser DiamantstockBächlitalhütte
1. Über die gaulifälle südlich vom gummen 2038 und über einen kurzen ‚klettersteig’ und weiter am nördlichen ufer des baches zur brücke.
2. über den nördlichen abflussgraben zum grossen gletscherendsee und über markierten weg zur brücke.
Beides sind sehr eindrückliche möglichkeiten um zur brücke zu gelangen. Es kann sich lohnen (je nach botanischem/geologischen auge) diesem einzigartgen gletschervorfeld einen ganzen tag zu widmen. Bitte schont dieses gebiet und zertrampt diese phantastische pionierlandschaft mit all ihren ruderalstandorten nicht unnötig. Die gauligletscherzunge kalbte im sommer 2009 stetig in den obersten gletscherendsee. Weitere infos in der gaulihütte.
Nun weiter ins hindertelti auf weg später wegspuren. Auf 2600 in einer links-rechts schlaufe richtung licke. Der schlusshang wird zum teil über lose felsen (mit stahlkabel gesichert) überwunden.GaulihütteGrosser DiamantstockBächlitalhütte
gletscherausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Forcella (2840m)Von All'Aqua via Sidelenlücke
Helgenhorn (2837m)All'Acqua - Val d'Olgia (2036 m) - San Giacomo (2254 m) - Passo San Giacomo (2313 m) - Helgenhorn (2837 m), Normalroute
Stockji (2603m)Oberberbel
Bänisegg (1878m)Pfingstegg, Berghaus Bäregg, Bänisegg
Risihorn (2876m)Bellwald Station Richenen 1566 m. - Risihorn - Furggulti-Richinen-BellwaldFlesche 2064 m. - Gletscherblick 2371 m. - Rinner Hitta 2349 m. - Pkt. 2403 m. - Risihorn 2876 m. - Station Furggulti 2564 m. - Bellwald.
Obri Bächli Licke (3074m)
obri bächli licke vom gauli
Karte