Spit Verdonesque20.07.2010
Routenbeschreibung
Eiger (3970m)
Spit Verdonesque
9 Seillänge, 300m Wandhöhe. Nach meiner Einschätzung:
6b+, 7c, 7a/b, 8a, 6b. 6c, 6a, 6c, 4c
Einstieg bei kleinem Pfeiler, links auf dem Band. Dann den mehr oder weniger ersichtlichen Haken folgen. 2-4.Seillänge sind in den schweren Passagen gut gesichert und saniert. Die restlichen Seillängen sind eher spärlich eingerichtet, teils schwierig zusätzlich abzusichern und brüchig, somit durch etwas heikel!
6b+, 7c, 7a/b, 8a, 6b. 6c, 6a, 6c, 4c
Einstieg bei kleinem Pfeiler, links auf dem Band. Dann den mehr oder weniger ersichtlichen Haken folgen. 2-4.Seillänge sind in den schweren Passagen gut gesichert und saniert. Die restlichen Seillängen sind eher spärlich eingerichtet, teils schwierig zusätzlich abzusichern und brüchig, somit durch etwas heikel!
Von der Station Eigergletscher der Westflanke bis zum Plateau etwas unterhalb der Pfeilermitte gehen. Von dort 3xAbseilen 10m, nochmals 30m, 40m zum Band unterhalb des Pfeilers.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Indri Sägissa (2465m)Rundtour ab Burglauenen
Faulhorn (2681m)Normalroute vom Bahnhof via Waldspitz
Tschuggen (2521m)Lauberhorn-Safari
Jegital (2108m)Von der Fafleralp zur Guggistafel - Guggisee - Jegital Pkt 2108 - Anenhütte - Pkt1998 m. - Grundsee - Fafleralp.
Jegital (2108m)Von der Fafleralp via Guggistafel und Guggisee zur Abzweigung Anenhüttenweg - Jegital.( Wunderschöne Wanderung mit früher Sonne). Zurück via Talboden und Grundsee. nach Fafleralp.
Eiger (3970m)
Spit Verdonesque
Karte