Lenk- Fluehseeli- Tierbergtäli- Tierbergsattel- Rawylseeli- Blattihütte- Iffigenalp- Lenk 18.09.2022
Routenbeschreibung
Tierbergsattel (2653m)
Lenk- Fluehseeli- Tierbergtäli- Tierbergsattel- Rawylseeli- Blattihütte- Iffigenalp- Lenk
Swiss Trail Tour 1 Day Lenk (Trailrunning Rennen)
Start 9:00 Uhr an der Lenk im Dorf. Nach dem Kuspo den Wanderweg hoch zur Mittelstation Metsch. Weiter gehts via Nessli zu den Sieben Brünnen (Retzliberg). Danach steigt es bis zum Fluehseeli. Weiter gehts durch das frisch verschneite Tierbergtäli zum höchsten Punkt des Rennens zum Tierbergsattel (ca. 20cm Schnee). Hinten runter gehts weiter zu den Rawylseeli. Dort in der Nähe befindet sich die Wildstrubelhütte. Die Rennstrecke geht weiter runter via Blattihütte zur Iffigenalp und schliesslich zurück ins Dorf Lenk. Wunderschönes Panorama in der frisch verschneiten Landschaft. Gesamtdauer 5h30min.
Start 9:00 Uhr an der Lenk im Dorf. Nach dem Kuspo den Wanderweg hoch zur Mittelstation Metsch. Weiter gehts via Nessli zu den Sieben Brünnen (Retzliberg). Danach steigt es bis zum Fluehseeli. Weiter gehts durch das frisch verschneite Tierbergtäli zum höchsten Punkt des Rennens zum Tierbergsattel (ca. 20cm Schnee). Hinten runter gehts weiter zu den Rawylseeli. Dort in der Nähe befindet sich die Wildstrubelhütte. Die Rennstrecke geht weiter runter via Blattihütte zur Iffigenalp und schliesslich zurück ins Dorf Lenk. Wunderschönes Panorama in der frisch verschneiten Landschaft. Gesamtdauer 5h30min.
Verhältnisse zu dieser Route
Andere Routen in der Umgebung
Schwarzhorn (3104m)Lämmerenhütte - Les Outannes
Wildhornhütte SAC (2303m)Wildstrubelhütte - Wildhornhütte
Stübleni (2109m)Wildhornhütte - Tungelpass - Stübleni -Lenk
Albristhorn (2762m)Ab Station Tschentenalp via Gsürweg und Furggeli aufs Albristhorn; Abstieg über Sattligrat und Laveygrat Richtung Hahnenmoospass
Klettergebiet Ueschenen (2000m)Graue Wand
Tierbergsattel (2653m)
Lenk- Fluehseeli- Tierbergtäli- Tierbergsattel- Rawylseeli- Blattihütte- Iffigenalp- Lenk
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte
