von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli12.03.2022
Routenbeschreibung
Valschavieler Maderer (2769m)
von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli
Es geht von Gaschurn/Winkel durch das Valschavieltal zum Valschavieler Maisäß und mehr oder weniger dem Güterweg folgend zur Bizulalpe. Von der Alpe wird über weiträumiges und kupiertes Gelände zum Madererjöchle aufgestiegen. Vom Jöchle erfolgt eine längere Querung durch die Flanken über den Augstenboden hinüber zum Maderertäli. Durch dieses wird über ein steiles Kar zum NW-ausgerichtete Gipfelgrat mit Schidepot aufgestiegen.
Auf den Gipfel gelangt man über den ausgesetzten und felsdurchsetzten Grat(Steigeisen, Pickel).
Auf den Gipfel gelangt man über den ausgesetzten und felsdurchsetzten Grat(Steigeisen, Pickel).
Verhältnisse zu dieser Route
von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli23.01.2022
von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli20.02.2021
von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli24.01.2020
von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli07.04.2019
von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli26.02.2017
von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli20.03.2016
von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli20.03.2016
von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli25.02.2013
Normalroute von Gaschurn/Winkel durchs Valschavieltal und Maderertäli29.01.2011
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hinterberg (2682m)Von Gargellen ins Vergaldatal
Rotbüelspitz (2853m)Von Gargellen (Ö) über die Obere Valzifenzalpe und das Wintertal
Riedchopf (2552m)Mit Auto zu PP Matten im Gafiatal, über Alpetli , Alpetlitälli, nörd.Pt2482 zu Nebengipfel Riedchopf/Ronggspitz 2540m
Chessispitz (2833m)Vom Bhf. Klosters Dorf durch den Schlappintobel zum Berghaus Erika. Durchs Schlappintal nach Inner Säss und zum Hüenersee und über den westlichen Teil der Südflanke auf den obersten Teil des Schaftälligrates
Gargellen SchafbergbahnGargellner Köpfe
Valschavieler Maderer (2769m)
von Gaschurn durchs Valschavieltal und Maderertäli
Karte