Nordgrat von der Gredetschlicka22.08.2018
Routenbeschreibung
Grüebhorn (3192m)
Nordgrat von der Gredetschlicka
Gewöhnlich von der Baltschiederklause rund hundert Meter auf dem Hüttenweg absteigen und dann zur Flanke des Grüebhorns traversieren. Danach weiter hoch zur Gredetschlicka. Schöne, leichte Kletterei über den Nordgrat, die meisten Türme können knapp unterhalb auf der rechten Seite (Baltschiederklause) umgangen werden.
Im Frühsommer erleichtern die Schneefelder den Aufstieg zur Gredetschlicka.
Borra Rinaldo, Bergführer, www.alpinschule.ch
Im Frühsommer erleichtern die Schneefelder den Aufstieg zur Gredetschlicka.
Borra Rinaldo, Bergführer, www.alpinschule.ch
Im Frühsommer Pickell und Steigeisen bis zur Lücke empfehlenswert!
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Riederalp (1925m)Greich - Riederalp
Moosfluh (2333m)Aletschrücken - Riederalp 1919 m. - Moosfluh 2333 m. -Hohfluh 2225 m. -Riederfurka 2065 m. - Riederalp West 1919 m.
Sackhorn (3204m)Überschreitung mit Südcouloir und Spalihornschlucht
Elwertätsch (3208m)Von Lauchernalp über Fischbiel - sw um das Tennbachhorn herum
Schwarzhorn (2659m)Von Raron
Grüebhorn (3192m)
Nordgrat von der Gredetschlicka
Karte