von St Antönien Litzirüti10.04.2022
Routenbeschreibung
Madrisahorn (2826m)
von St Antönien Litzirüti
Von St Antönien Litzirüti (1461m) ins Gafiatal bis in den Talkessel unterhlab des Madrisajochs. Östlich von Punkt 2484 vorbei, dann zuhnehmend steiler in eine vom Gipfel herabkommende Rinne (Achtung - über 35° steil), duch die man auf eine Gratschulter im SE von Punkt 2809 steigt. In wenigen Minuten über den NE Grat zum Gipfel.
Abfahrt wie Aufstieg.
Abfahrt wie Aufstieg.
Harscheisen fast immer notwendig. Steigeisen manchmal von Vorteil.
Verhältnisse zu dieser Route
von St Antönien Litzirüti27.02.2022
von St Antönien Litzirüti08.05.2021
von St Antönien Litzirüti09.01.2021
von St Antönien Litzirüti24.03.2020
von St Antönien Litzirüti15.03.2020
von St Antönien Litzirüti06.04.2018
von St Antönien Litzirüti17.05.2017
von St Antönien Litzirüti30.09.2015
von St Antönien Litzirüti30.03.2014
von St Antönien Litzirüti15.02.2014
von St Antönien Litzirüti01.04.2013
von St Antönien Litzirüti24.03.2012
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Pischahorn (2980m)Pischahorn-Isenfürggli (2979m)
Hinterberg (2682m)Von Gargellen ins Vergaldatal
Jägglisch Horn (2290m)Jägglisch Horn- Hasenflüeli von St. Antönien
Rotbüelspitz (2853m)Von Gargellen (Ö) über die Obere Valzifenzalpe und das Wintertal
Riedchopf (2552m)Mit Auto zu PP Matten im Gafiatal, über Alpetli , Alpetlitälli, nörd.Pt2482 zu Nebengipfel Riedchopf/Ronggspitz 2540m
Madrisahorn (2826m)
von St Antönien Litzirüti
Karte