TourenFührer - Gipfel
Filidor Verlag
Gipfel: Klettergebiet Rätikon, 2428 m.ü.M.
Klettergebiet Rätikon
2428 m.ü.M.
CH - Graubünden
778294 | 212179 (Schweiz)
47:2:11:N | 9:47:5:E
47:2:11:N | 9:47:5:E
Zu bekannt ist das Rätikon, um es hier genauer vorstellen zu müssen. Von 1988 bis 1993 schrieb der Vorarlberger Beat Kammerlander mit den Extremrouten «New Age», «Unendliche Geschichte» und «Silbergeier» Klettergeschichte. 2008 befreite das tschechische Nachwuchstalent Adam Ondra das letzte grosse Projekt Kammerlanders: «WoGü» ist dem tödlich verunglückten Spitzenkletterer Wolfgang Güllich gewidmet und mit Schwierigkeiten bis 8c der anspruchsvollste Anstieg im Rätikon. Der «Silbergeier» gehört – sowohl klettertechnisch, als auch psychisch – noch heute zu den Testpieces im Alpenraum. 2011 wiederholte Nina Caprez diese Route als erste Frau. Einstieg auf 1970m-2320m.
St. Antönien, Meierhof (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Klettergebiet Rätikon (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Auenland 7a+ (6c+ obli) | ![]() |
7a+ | 400m | ||
Galadriel 6c+ (6c obli) | ![]() |