TourenFührer - Gipfel

Gipfel: Äbeni Flue /Ebnefluh, 3962 m.ü.M.
Äbeni Flue /Ebnefluh
3962 m.ü.M.
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
639525 | 150869 (Schweiz)
46:30:28:N | 7:57:12:E
46:30:28:N | 7:57:12:E
Die Äbeni Flue bildet einen breiten Firngipfel, welcher nach Norden in steilen Wänden über 2500 Meter ins Lauterbrunnental abfällt. Die Südhänge sind vergletschert und führen relativ flach auf den Grossen Aletschfirn. Nach Osten führt ein Grat zum 3'983 m ü. M. hohen Gletscherhorn, von dem ein Grat weiter zur nördlichen Jungfrau führt. Nach Südwesten führt ein Grat zum Mittaghorn, Grosshorn und Breithorn. Südlich über dem Grossen Aletschfirn ragt das Aletschhorn mit seiner mächtigen Nordwand.
Jungfraujoch (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Eggishorn (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Fafleralp (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Gimmelwald (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESEM GIPFEL (AUSWAHL)
SKI & SNOWBOARD TOURENATLAS SCHWEIZ - 05 LÖTSCHENTAL (2013)topo.verlag Hochtouren Topoführer Berner Alpen (2020)
WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Äbeni Flue (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Normalweg ab Hollandi... | ![]() |
WS | 750m | ||
Vom Jungfraujoch via ... | ![]() |
720m | |||
Normalweg ab Hollandi... | ![]() |
723m | |||
Gabarrou Couloir | ![]() |
1200m | |||
Klassische Nordwand (... | ![]() |
SS - | 1350m |