TourenFührer - Gipfel
Rosmarie & Christian Bleuer
Gipfel: Gspaltenhorn, 3436 m.ü.M.
Gspaltenhorn
3436 m.ü.M.
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
629818 | 151223 (Schweiz)
46:30:41:N | 7:49:37:E
46:30:41:N | 7:49:37:E
Stark zerklüfteter Gipfel in einer wilden Umgebung. Heute wird praktisch nur noch der Nordwestgrat (Leiterngrat) bestiegen. Die Route über die "Roti Zend" und die NE-Wand werden dem brüchigen Gestein wegen kaum mehr gemacht. Als Ausgangspunkt dient die
Gspaltenhornhütte 2458m. Diese wird vorallem von Kiental und Griesalp, aber auch von Mürren, Schilthorn, Öschinensee und Blüemlisalphütte erreicht.

Griesalp, Kurhaus (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Mürren LSMS-lsms (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Mürren LSMS-sbm (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Mürren BLM (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Oeschinen (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESEM GIPFEL (AUSWAHL)
topo.verlag Hochtouren Topoführer Berner Alpen (2016)WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Gspaltenhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Leiterngrat (Normalro... | ![]() | ![]() |
WS + | 1000m | |
Nordwest oder 'Leiter... | ![]() |
ZS - | 1000m | ||
Roti Zend, Südwestgrat | ![]() |
SS - | 1400m |