TourenFührer - Gipfel
Rosmarie & Christian Bleuer
Gipfel: Sefinenfurgge/Sefinafurgga, 2612 m.ü.M.
Sefinenfurgge/Sefinafurgga
2612 m.ü.M.
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
628717 | 153434 (Schweiz)
46:31:54:N | 7:48:47:E
46:31:54:N | 7:48:47:E
Die Sefinenfurgge (oder neu von der Landestopographie auf der Karte als "Sefinafurgga" benannt) wird auf verschiedenen Bergwanderungen vom Kiental ins Sefinental, oder umgekehrt, überschritten. Dieser altbekannte Übergang ist auch heute noch wegen der alpinen Umgebung, der Abgeschiedenheit und den schönen Aussichten vom Wetterhorn bis zum Blüemlisalpmassiv sehr beliebt.
Wird auf der klassischen Route
Hintere Gasse von Meiringen nach Gsteig (6-10 Tage) oder von Mürren nach Kandersteg (2-3 Tage) oft begangen.
Auch wegen den vielen Kombinationsmöglichkeiten im hinteren Kiental, mit der
Gspaltenhornhütte SAC als Übernachtungspunkt, ist der Übergang viel besucht. Alle Bergwege sind weiss-rot-weiss markiert und als T3 eingestuft.
Wird auf der klassischen Route

Auch wegen den vielen Kombinationsmöglichkeiten im hinteren Kiental, mit der

Griesalp, Kurhaus (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Mürren LSMS-lsms (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Mürren LSMS-sbm (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Mürren BLM (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Stechelberg, Hotel (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Sefinenfurgge (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Von der Griesalp | ![]() |
1200m | |||
Bergweg von Mürren | ![]() |
T 3 | 1000m | ||
Bergweg von Gspaltenh... | ![]() |
T 3 | 370m | ||
Bergweg vom Schilthorn | ![]() |
T 3 | 270m | ||
Alpinwanderung vom Sc... | ![]() |
T 4 | 230m | ||
von Gimmelwald über R... | ![]() |
T 3 | 1450m | ||
Sefinenfurgge MTB | 1x![]() | ![]() |
schwer |