TourenFührer - Gipfel
Günter Diez
Gipfel: Rüchigrat, 2657 m.ü.M.
Rüchigrat
2657 m.ü.M.
CH - Glarus - St. Gallen
717160 | 204287 (Schweiz)
46:58:45:N | 8:58:42:E
46:58:45:N | 8:58:42:E
Langestreckter Gratverlauf zwischen Zeinenfurggel
im Nordosten und Gassenfurggel im Südwesten.
Höchster Punkt des nach Nord und Süd steil abfallenden Kammes ist der Bösbächistock, ohne Namen in der LK. Als Normalwege werden nur die
Nordwestflanke(ZS) ab der Zeinenfurggel und der Gratanstieg von der Gassenfurggel(ZS) genannt.
Die Nordwestflanke ist bei gutem Trittschnee eine
günstige Variante zu den sommerlichen Schutthängen.
im Nordosten und Gassenfurggel im Südwesten.
Höchster Punkt des nach Nord und Süd steil abfallenden Kammes ist der Bösbächistock, ohne Namen in der LK. Als Normalwege werden nur die
Nordwestflanke(ZS) ab der Zeinenfurggel und der Gratanstieg von der Gassenfurggel(ZS) genannt.
Die Nordwestflanke ist bei gutem Trittschnee eine
günstige Variante zu den sommerlichen Schutthängen.
Klöntal, Plätz (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Luchsingen, Schulhaus (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Braunwald (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Klöntal, Richisau (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Rüchigrat (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)
Nr. 1 vom 00.00.0000
9422 mal angezeigt
Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Rüchigrat | ![]() |
ZS - | 1787m |