TourenFührer - Gipfel
Meier Thomas
Gipfel: Güferhorn, 3379 m.ü.M.
Güferhorn
3379 m.ü.M.
CH - Graubünden
724660 | 152520 (Schweiz)
46:30:44:N | 9:3:64:E
46:30:44:N | 9:3:64:E
Als zweithöchster Gipfel des Adula-Massivs steht das Güferhorn ganz auf Bündner Boden und somit etwas im Schatten des nur wenige Meter höheren Rheinwaldhorns. Beide Gipfel sind sich in Charakteristik und Aussehen sehr ähnlich: Nach Norden ausgedehnte Gletscherflächen, gegen Süden steile Wände, im Osten und Westen breite Schnee- und Felsflanken.
Ausgangspunkte für das Güferhorn sind Zervreila (Vals), die
Länta Hütte SAC (Vals) und die Zapporthütte SAC (Hinterrhein).
Sämtliche Sommeranstiege sind kombinierte, nicht allzu schwierige Hochtouren, im Winter bietet das Güferhorn aus der Länta und vom Zervreilasee her ein attraktives Skitourenziel.
Ausgangspunkte für das Güferhorn sind Zervreila (Vals), die

Sämtliche Sommeranstiege sind kombinierte, nicht allzu schwierige Hochtouren, im Winter bietet das Güferhorn aus der Länta und vom Zervreilasee her ein attraktives Skitourenziel.
Vals, Zervreila (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
S. Bernardino, Ospizio (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Dongio, Industrie (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Dangio, Chiesa (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESEM GIPFEL (AUSWAHL)
topo.verlag Hochtouren Topoführer Bündner Alpen (2017)WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Güferhorn (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Ab Staumauer Zervreila | ![]() |
WS + | 1300m | ||
Von Restaurant Zervre... | ![]() |
WS + | 2030m | ||
Westgrat, aus der Län... | ![]() |
L | 1290m | ||
Zerfraila-Läntahütte-... | ![]() |
1700m | |||
Zapporthütte- Läntalü... | ![]() |
WS | 1200m |