TourenFührer - Gipfel
Günter Diez
Gipfel: Orglen, 2691 m.ü.M.
Orglen
2691 m.ü.M.
CH - Glarus - St. Gallen
748247 | 196155 (Schweiz)
46:53:59:N | 9:23:3:E
46:53:59:N | 9:23:3:E
Kleine Hörnerreihe, im Osten der Panärahörner im abfallenden Gratverlauf nach Vättis, übersichtlich durchnummeriert 1-7 Ost - West,
mit Höhen von ca. 2640 m bis 2730 m.
Von Norden nicht sehr ausgeprägt, aber mit steilen Wänden ins Calfeisental. Von Süden markanter, steil und abweisend.
Eine Besteigung von Orgle 4 2691 m, im zentralen Mittelteil mit Ausgangspunkt
Gigerwaldsee, bietet sich am ehesten an, bei nur geringen Schwierigkeiten. Wegen der üppigen Schuttflächen und Querungen kein Massenansturm. Durch die steilen Flanken vom Panäragrat Tour mit imposante Kulisse.
Die Routen sind im SAC Führer ausreichend beschrieben
mit Höhen von ca. 2640 m bis 2730 m.
Von Norden nicht sehr ausgeprägt, aber mit steilen Wänden ins Calfeisental. Von Süden markanter, steil und abweisend.
Eine Besteigung von Orgle 4 2691 m, im zentralen Mittelteil mit Ausgangspunkt
Gigerwaldsee, bietet sich am ehesten an, bei nur geringen Schwierigkeiten. Wegen der üppigen Schuttflächen und Querungen kein Massenansturm. Durch die steilen Flanken vom Panäragrat Tour mit imposante Kulisse.
Die Routen sind im SAC Führer ausreichend beschrieben
Gigerwald, Staudamm (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Vättis, Post (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Tamins, Dorf (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Reichenau-Tamins, Adler (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Trin, Platta (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Orglen (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)
Nr. 1 vom 00.00.0000
9351 mal angezeigt
Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Orglen - Überschreitung | ![]() |
WS + |