TourenFührer - Gipfel
Lurchi
Gipfel: Piz Jut, 3129 m.ü.M.
Piz Jut
3129 m.ü.M.
CH - Graubünden
721560 | 152800 (Schweiz)
46:30:56:N | 9:1:22:E
46:30:56:N | 9:1:22:E
Im Adula-Hauptkamm gelegen, zählt der Piz Jut zwischen dem Passo Soreda im Norden und dem
Rheinwaldhorn im Süden zu den eher unauffälligen Berggestalten. Nach Westen und Osten steil in schmale Täler abfallend, entzieht sich vorallem der eigentliche Gipfel einer direkten Betrachtung. Deutlich mächtiger treten die Steilwände in Erscheinung, die einzig aus nordöstlicher Richtung von der
Länta Hütte SAC her einen Zugang ermöglichen. Dieser folgt Teilen einer uralten und heute weitgehend vergessenen Hirtenroute, über die früher Schafe aus dem Tessin in die bündnerische Länta getrieben wurden. Fels, Geröll und Firn bestimmen heute den Charakter des Piz Jut, der noch bis vor wenigen Jahren eindrückliche Gletscherfelder trug.
Alpinistsich bietet der Piz Jut aus der bündnerischen Länta eine einfache, abwechslungsreiche Hochtour, die bei besten Verhältnissen (trocken, aper)auch von Alpinwanderern ausgeführt werden kann. Im Sommer wird der Piz Jut stellvertretend für das benachbarte (und viel schwierigere)
Grauhorn immer häuffiger ausgeführt und lässt Kombinationen mit den Gipfeln Cima di Fornee (sprich "Fornei") und Pizzo di Cassimoi zu.
In jüngster Zeit hat sich der Piz Jut unter Kennern der Region einen erstklassigen Ruf als Skitour eingehandelt: Extrem grosszügig auf dem Gipfelplateau, extrem schmal im Forneitälli (die schönste Halfpipe der Zentralalpen) und extrem steil im Schlusshang zur Länta.


Alpinistsich bietet der Piz Jut aus der bündnerischen Länta eine einfache, abwechslungsreiche Hochtour, die bei besten Verhältnissen (trocken, aper)auch von Alpinwanderern ausgeführt werden kann. Im Sommer wird der Piz Jut stellvertretend für das benachbarte (und viel schwierigere)

In jüngster Zeit hat sich der Piz Jut unter Kennern der Region einen erstklassigen Ruf als Skitour eingehandelt: Extrem grosszügig auf dem Gipfelplateau, extrem schmal im Forneitälli (die schönste Halfpipe der Zentralalpen) und extrem steil im Schlusshang zur Länta.
Diga di Luzzone (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Vals, Zervreila (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Acquarossa-Comprovasco (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Aquila, Sud (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Piz Jut (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Nordostflanke, Fornei... | ![]() |
S | 1050m |