TourenFührer - Gipfel

Gipfel: Klettergarten Ibergeregg, 1500 m.ü.M.
Klettergarten Ibergeregg
1500 m.ü.M.
CH - Zentralschweiz
698550 | 207532 (Schweiz)
47:0:41:N | 8:44:4:E
47:0:41:N | 8:44:4:E
Sicher gibt es bessere Gebiete, hier aber zählen andere Werte, beispielsweise die nebelfreie Lage, der kurze Zugang und der familienfreundliche Ort mit Picknickplatz und die herrliche Aussicht über den Vierwaldstättersee. Hier kann Mama mit ihren Kindern die Plaisirrouten klettern und sich dann gleich nebenan an den Supertouren (z.B. «Mr. Mojo Risin») versuchen, während sich Papi um das Grillfeuer und die Cervelats kümmert. Ein Gebiet für die ganze Familie!
Der Chli Schijen eignet sich perfekt für die ganze Familie. Während Papa in «Arcobaleno» seine liebe Mühe hat, können die Kleinen am Toprope-Block erste Erfahrungen in der Vertikalen sammeln oder sich rund um die freistehenden Felsblöcke und Nadeln austoben.
Die farbigen Punkte und schwarzen Tafeln sind Zeugen des Technozeitalters. Heute sind die meisten dieser Routen neu eingebohrt und frei geklettert. Die Kletterei ist vorwiegend technisch an kleinen bis sehr kleinen Griffen. Am Gross Schijen warten im oberen Sektor einige sehr lohnende Routen in bestem Fels auf Wiederholer, ausserdem ist man hier meist unter sich. Einstieg Chli Schijen auf 1480m / Einstieg Gross Schijen auf 1520m.
Der Chli Schijen eignet sich perfekt für die ganze Familie. Während Papa in «Arcobaleno» seine liebe Mühe hat, können die Kleinen am Toprope-Block erste Erfahrungen in der Vertikalen sammeln oder sich rund um die freistehenden Felsblöcke und Nadeln austoben.
Die farbigen Punkte und schwarzen Tafeln sind Zeugen des Technozeitalters. Heute sind die meisten dieser Routen neu eingebohrt und frei geklettert. Die Kletterei ist vorwiegend technisch an kleinen bis sehr kleinen Griffen. Am Gross Schijen warten im oberen Sektor einige sehr lohnende Routen in bestem Fels auf Wiederholer, ausserdem ist man hier meist unter sich. Einstieg Chli Schijen auf 1480m / Einstieg Gross Schijen auf 1520m.
Ibergeregg, Passhöhe (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Holzegg (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Brunni SZ, Rest. Brunni (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Oberberg St. Karl (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Hoch-Ybrig, Talst. Laucheren (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Klettergarten Ibergeregg (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Klettergarten Ibergeregg | ![]() |