TourenFührer - Gipfel
Maximilian Schwerin
Gipfel: Mittaggüpfi/Gnepfstein, 1917 m.ü.M.
Mittaggüpfi/Gnepfstein
1917 m.ü.M.
CH - Zentralschweiz
657000 | 202550 (Schweiz)
46:58:17:N | 8:11:15:E
46:58:17:N | 8:11:15:E
flachere südseit richtung chli schliere-tal; steilere nordflanke; 10 m nordseitig unter gipfel alter, kleiner militärbunker; hier oben wohnt eine gämschen familie: bitte respekt!
Pilatus Kulm (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Gfellen (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Eigenthal, Talboden (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Fräkmüntegg (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Alpnach Dorf, Kantonalbank (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Mittaggüpfi (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)
Nr. 3 vom 09.01.2009
Versionen vergleichen
Versionen vergleichen
98427 mal angezeigt
reto affentranger, Maximilian Schwerin
Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
nordanstieg von trock... | ![]() |
940m | |||
Von Lütoldsmatt über ... | 2x![]() | ![]() |
T 2 | 800m | |
Nordanstieg von Stäfeli | ![]() |
T 2 | 650m | ||
Südwestgrat über Stäf... | ![]() |
750m | |||
Ostseitiger Anstieg a... | ![]() |
T 3 | 1000m | ||
Nordanstieg von Stäfe... | ![]() |
T 3 | 900m |