TourenFührer - Gipfel
Daniel Silbernagel, Bergpunkt, Topo.Verlag
Gipfel: Chlyne Diamantstock/Kleiner Diamantstock, 2839 m.ü.M.
Chlyne Diamantstock/Kleiner Diamantstock
2839 m.ü.M.
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
663438 | 160902 (Schweiz)
46:35:46:N | 8:15:59:E
46:35:46:N | 8:15:59:E
Gipfel der von seiner W-Seite leicht erreichbar ist. Im Bergkamm der das Grueben- und Bächlital trennt. Gipfelziel für Sommer- und Wintertouren.
Der Nordgrat bietet eine schöne, alpine Klettertour. Weitere Infos im Gebietsführer Gruebenkessel.
Gruebenhütte
Der Nordgrat bietet eine schöne, alpine Klettertour. Weitere Infos im Gebietsführer Gruebenkessel.

Guttannen, Post (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Handegg, Gelmerbahn (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Oberwald VS, Dorf (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Chlyne Diamantstock (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)
Nr. 1 vom 07.01.2009
48156 mal angezeigt
Daniel Silbernagel, Bergpunkt, Topo.Verlag
Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Piccolo Diamantino | ![]() |
5a | |||
NW-Flanke und W-Grat | ![]() |
WS - | |||
Nordgrat | ![]() |
ZS + | |||
Nordgrat | ![]() |
ZS + | 1500m |