TourenFührer - Gipfel
Filidor Verlag
Gipfel: Laucherenstock, 2639 m.ü.M.
Laucherenstock
2639 m.ü.M.
CH - Zentralschweiz
677738 | 189799 (Schweiz)
46:51:17:N | 8:27:28:E
46:51:17:N | 8:27:28:E
Schöne Aussicht ins Schweizer Mittelland und auf die Zentralschweizer Berge.
Ähnlich wie beim benachbarten Ruchstock unterbricht auch am Laucherenstock ein durchgehendes Band den Genuss. Vor und nach diesem Band findet man jedoch auch am mittleren der drei Kletterberge fantastischen Fels und steile Wandkletterei vor. Das Potenzial am Laucherenstock ist noch lange nicht ausgeschöpft, man kann sich also auf weitere Erstbegehungen von Sämi Speck und Co. freuen! Einstieg auf 2320.
Ähnlich wie beim benachbarten Ruchstock unterbricht auch am Laucherenstock ein durchgehendes Band den Genuss. Vor und nach diesem Band findet man jedoch auch am mittleren der drei Kletterberge fantastischen Fels und steile Wandkletterei vor. Das Potenzial am Laucherenstock ist noch lange nicht ausgeschöpft, man kann sich also auf weitere Erstbegehungen von Sämi Speck und Co. freuen! Einstieg auf 2320.
Chrüzhütte (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Engelberg (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Bannalpsee (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Engelberg BET (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

WETTER-AUSBLICK
Wettervorhersage für Laucherenstock (Quelle: meteomedia.de)LAWINEN-AUSBLICK
SLF Lawinenkarte (Quelle: slf.ch)Routen
Route | Art | Schwierigkeit | Höhenmeter | ||
---|---|---|---|---|---|
Vom Urnerstafel (Bannalp) | 3x![]() | ![]() |
ZS + | 950m | |
Von Bannalp Bergstati... | 6x![]() | ![]() |
950m | ||
Bannalp-Schwarzgraben | ![]() |
1000m |