TourenFührer - Route
Daniel Silbernagel, Bergpunkt
Route:
Ostflanke und Südgrat
Ostflanke und Südgrat

1.5 Stunden
Allgemeines: Normalroute von der Grueben- und Bächlitalhütte und bester Abstieg. Im Fels Stellen 2-3.
Zustieg: Von der Grueben- oder Bächlitalhütte zur Underi Bächli-Licken 2746m, weiter über den Bächligletscher bis auf ca. 2980m zum Einstieg.
Route: Über die markante Rampe, eine kurze Steilstufe und den Südgrat auf den Gipfel.
Topo und weitere Infos im Giebetsführer Gruebenkessel.
Gruebenhütte
Zustieg: Von der Grueben- oder Bächlitalhütte zur Underi Bächli-Licken 2746m, weiter über den Bächligletscher bis auf ca. 2980m zum Einstieg.
Route: Über die markante Rampe, eine kurze Steilstufe und den Südgrat auf den Gipfel.
Topo und weitere Infos im Giebetsführer Gruebenkessel.

Einfachseil 40m, Steigeisen und Pickel, wenig Sicherungsmaterial für Fels und Gletscherausrüstung.
PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESER ROUTE (AUSWAHL)
topo.verlag Hochtouren Topoführer Berner Alpen (2020)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigen
Ergänze diese Route (Ostflanke und Südgrat) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.
Füge dieser Route (Ostflanke und Südgrat) deine eigenen Fotos hinzu.