TourenFührer - Route

Route:
Normalroute von der Wildhornhütte
Normalroute von der Wildhornhütte

900 m
Von der
Wildhornhütte auf dem markierten Bergweg Richtung SW. Unterhalb des Chilchli 2786 MüM. zieht eine markante Moräne herunter, worüber der Weg verläuft (rot/weisse Mark.) Der Weg geht weiter bis zum Schnidejoch, man verlässt den Weg auf ca. 2650 MüM. und betritt den Chilchigletscher. Man quert den Gletscher (wenige Spalten) und erreicht den Gratrücken bei Pkt. 2815 MüM. Nun steigt man horizontal, oder leicht ab über Kalkplatten und Geröll (Steinmänner) zum Glacier de Ténéthe. Nun folgt man dem relativ flachen Gletscher immer unterhalb des Gratrückens. Man erreicht den Gipfel 3246.3 MüM. von Süden über einen etwas steileren Hang (manchmal Bergschrund) und gelangt so über Schnee und Schutt einfach zum Gipfel.

Normale Ausrüstung für Gletschertour: 30-40m Seil, Steigeisen, Anseilgurt, Schlingen und Karabiner, ev. Pickel, ev. Teleskopstöcke
PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESER ROUTE (AUSWAHL)
topo.verlag Hochtouren Topoführer Berner Alpen (2020)Rother Hochtouren Westalpen
LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigenLenk, Iffigenalp (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch
