Ophrys10.10.2015
Routenbeschreibung
Hintisberg (2241m)
Ophrys
Sehr homogene Route mit 6 Seillängen 6c/7a im steilsten Teil des Hintisberg. Bis auf den letzten Stand alles Hängestände :-).
SL1 6c Fingerklemmer für rechts, rechts hoch anstehen und mit der linken hoch ans Band (6c+)
SL2 6c An der Kante kommt ein Haken den man erst spät sieht
SL3 6c Eine für die Vorderarme (6c+)
SL4 6c Easy man ist ja jetzt gut aufgewärmt (6b)
SL5 7a Es wird fein und scharf
SL6 6c Boulderstart und messerscharf
Abseilen mit 60m Seilen über Spectacolo in 3x wenn man weiss wie!
SL1 6c Fingerklemmer für rechts, rechts hoch anstehen und mit der linken hoch ans Band (6c+)
SL2 6c An der Kante kommt ein Haken den man erst spät sieht
SL3 6c Eine für die Vorderarme (6c+)
SL4 6c Easy man ist ja jetzt gut aufgewärmt (6b)
SL5 7a Es wird fein und scharf
SL6 6c Boulderstart und messerscharf
Abseilen mit 60m Seilen über Spectacolo in 3x wenn man weiss wie!
Keile und BD 0.5 - 1 nützlich
Vom Parkplatz nach Oberläger (639380/167050) in 40 Minuten zum Einstieg.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mönch (4107m)Südarm des E-Grats (Normalroute)
Gwächta (3164m)Von Grindelwald, Kombi Ankebälli - Gwächte
Lauteraarhorn (4042m)Westsüdwestgrat mit Schraubengang von der Schreckhornhütte
Kleines Schreckhorn (3494m)Südflanke (Aufstieg) / NW-Flanke (Abstieg)
Sigriswiler Rothorn (2051m)Schwanden Säge - Zettenalpegg 1590 m - Stäpfli/Schafläger 1921 m. - N Gipfel 2033 m. - Sigriswiler Rothorn 2051 m. - Berglichäle 1720 m. - Bodmi 1422 m. - Schwanden Säge
Hintisberg (2241m)
Ophrys
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte