TourenFührer - Route
Roterbeetle
Route:
Grosstal-Gitschenhörelihütte-Gipfel
Grosstal-Gitschenhörelihütte-Gipfel

1950 m
5.0 Stunden
ja
Markante Pyramide mit Tief- und Weitblick in die Zentralalpen.
St. Jakob im Grosstal - P. 1263 - Alt Rüti - Langboden - Steinhüttli - Bösenboden (Vorsicht Eisschlagrinne!) - Seitenmoränentälchen bis P. 2517 - P. 2741 - SE-Grat - Gipfel
Sichere Lawinenverhältnisse da teilweise 35 bis 40° Steil. Im Frühjahr bis Altrüti fahrbar (jedoch Fahrverbot). SE-Grat des Gipfels oft verblasen.
St. Jakob im Grosstal - P. 1263 - Alt Rüti - Langboden - Steinhüttli - Bösenboden (Vorsicht Eisschlagrinne!) - Seitenmoränentälchen bis P. 2517 - P. 2741 - SE-Grat - Gipfel
Sichere Lawinenverhältnisse da teilweise 35 bis 40° Steil. Im Frühjahr bis Altrüti fahrbar (jedoch Fahrverbot). SE-Grat des Gipfels oft verblasen.
PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESER ROUTE (AUSWAHL)
SKI & SNOWBOARD TOURENATLAS SCHWEIZ - 13 BRISENGEBIET (2013)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigen
Ergänze diese Route (Grosstal-Gitschenhörelihütte-Gipfel) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.