TourenFührer - Route
Markus Härri
Route:
Überschreitung Piz Cambrena-Piz Arlas
Überschreitung Piz Cambrena-Piz Arlas

750 m
8.0 Stunden
Aufstieg über die Nordwestkante und den Gletscher des Piz Cambrena (R546a).Abstieg über Piz Arlas (R569).
Der Aufstieg erfolgt über plattige und etwas brüchige Felsen bis zur Eisnase, die mittlerweilen nur mehr 45 Grad steil ist.
Der Arlasgrat beginnt hat eine 50m Abseilstelle (gut eingerichteter Stand). Dannach beginnt der luftige Grat im unteren dritten Grad. Später vereinfacht sich die Schwierigkeit, ist aber häufig exponiert.
Der Ausstieg auf den Gletscher erfolgt besser nicht an der eingerichteten Abseilstelle (steinschlägig und zu wenig steil). Es lässt sich gut absteigen (sicherer und schneller).
Der Aufstieg erfolgt über plattige und etwas brüchige Felsen bis zur Eisnase, die mittlerweilen nur mehr 45 Grad steil ist.
Der Arlasgrat beginnt hat eine 50m Abseilstelle (gut eingerichteter Stand). Dannach beginnt der luftige Grat im unteren dritten Grad. Später vereinfacht sich die Schwierigkeit, ist aber häufig exponiert.
Der Ausstieg auf den Gletscher erfolgt besser nicht an der eingerichteten Abseilstelle (steinschlägig und zu wenig steil). Es lässt sich gut absteigen (sicherer und schneller).
PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESER ROUTE (AUSWAHL)
topo.verlag Hochtouren Topoführer Bündner Alpen (2020)Rother Ostalpen Hochtourenführer
LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigen
Ergänze diese Route (Überschreitung Piz Cambrena-Piz Arlas) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.
Füge dieser Route (Überschreitung Piz Cambrena-Piz Arlas) deine eigenen Fotos hinzu.