TourenFührer - Route
wolkenlos.ch Manuel
Route:
Braunwald-Bächialp-Oberplegisee-Guppenalp-Guppengrat-Vrenelisgärtli
Braunwald-Bächialp-Oberplegisee-Guppenalp-Guppengrat-Vrenelisgärtli

1600 m
Auf Wanderweg von Braunwald via Oberplegisee zur Guppenalp(Oberstafel).
Wegspur von Alp nach Heuberge, den Trittspuren rechts des Mittelstock folgend( Markierung mit Männlich-Symbol) wird dieser überquert. Dann auf den markanten Turm zuhalten und in der Schlucht links davon zum Boden beim Chanzli hoch. Über den Firn(vorsicht beim Bergschrund) auf den Sattel und dann dem eigentlichen Guppengrat zum Gipfel folgen. Sich möglichst an der Gratkante halten. Der anfangs steile Grat flacht zum Gipfel etwas ab. Meist guter Fels, ohne Sicherung. Teilweise etwas luftig..
Abstieg über Normalroute via Schwandergrat-Glärnischfirn(Spalten!), Glärnischhütte- Klöntalersee. Postauto im 2 Stunden Rythmus nach Glarus ab Plätz.
Wegspur von Alp nach Heuberge, den Trittspuren rechts des Mittelstock folgend( Markierung mit Männlich-Symbol) wird dieser überquert. Dann auf den markanten Turm zuhalten und in der Schlucht links davon zum Boden beim Chanzli hoch. Über den Firn(vorsicht beim Bergschrund) auf den Sattel und dann dem eigentlichen Guppengrat zum Gipfel folgen. Sich möglichst an der Gratkante halten. Der anfangs steile Grat flacht zum Gipfel etwas ab. Meist guter Fels, ohne Sicherung. Teilweise etwas luftig..
Abstieg über Normalroute via Schwandergrat-Glärnischfirn(Spalten!), Glärnischhütte- Klöntalersee. Postauto im 2 Stunden Rythmus nach Glarus ab Plätz.
Ergänze diese Route (Braunwald-Bächialp-Oberplegisee-Guppenalp-Guppengrat-Vrenelisgärtli) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.
Füge dieser Route (Braunwald-Bächialp-Oberplegisee-Guppenalp-Guppengrat-Vrenelisgärtli) deine eigenen Fotos hinzu.