TourenFührer - Route

Route:
Schrankogel NO-Flanke
Schrankogel NO-Flanke

1950 m
Von Gries über Amberger Hütte und den Südostgrat zum Gipfel.
Skiabfahrt vom Gipfel über die NO-Flanke (ca. 50 Grad).
Dann entweder über die Aufstiegsroute zurück oder Variante über Schrenkarkogel: Von der NO-Flanke kommend quert man unterhalb des Felsriegels bei ca. 3200m und steigt fast durchgehend im Schnee, zuletzt über leichte Felsen auf den Schrankarkogel. Abstieg nordöstlich über ein paar Felsen, bis man die Ski wieder anschnallen kann. Nun den Südlichen Schrankarferner hinab (im oberen Teil etwas über 45 Grad) ins Schrankar. Möglichst nicht bis in den Grund reinfahren, sondern frühzeitig nach links queren. Im weiteren Verlauf gibt es eine größere Steilstufe, die man am besten in einem Tälchen rechtshaltend überwindet. Zuletzt nimmt man entweder direkt die Schranrinna runter zum Hüttenweg oder (schneesicherer) die Rinne, durch die der Schranbach fließt, zur Amberger Hütte zurück.
Skiabfahrt vom Gipfel über die NO-Flanke (ca. 50 Grad).
Dann entweder über die Aufstiegsroute zurück oder Variante über Schrenkarkogel: Von der NO-Flanke kommend quert man unterhalb des Felsriegels bei ca. 3200m und steigt fast durchgehend im Schnee, zuletzt über leichte Felsen auf den Schrankarkogel. Abstieg nordöstlich über ein paar Felsen, bis man die Ski wieder anschnallen kann. Nun den Südlichen Schrankarferner hinab (im oberen Teil etwas über 45 Grad) ins Schrankar. Möglichst nicht bis in den Grund reinfahren, sondern frühzeitig nach links queren. Im weiteren Verlauf gibt es eine größere Steilstufe, die man am besten in einem Tälchen rechtshaltend überwindet. Zuletzt nimmt man entweder direkt die Schranrinna runter zum Hüttenweg oder (schneesicherer) die Rinne, durch die der Schranbach fließt, zur Amberger Hütte zurück.
Ergänze diese Route (Schrankogel NO-Flanke) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.
Füge dieser Route (Schrankogel NO-Flanke) deine eigenen Fotos hinzu.