TourenFührer - Route

Route:
Ostflanke von der Gaulihütte her
Ostflanke von der Gaulihütte her

1040 m
3.0 Stunden
ja
Von der
Gaulihütte zuerst etwas gegen Südwesten und dann im Tal des Chammlibachs weiter bis zum Punkt 2462. Von dort in fast gerade Linie NNW bis Punkt 2724 auf den Gletscher. Von dort nach Westen drehen und in den Steilhang unterhalb des Gipfels. Bei guten Schneeverhältnissen lässt sich auch der sehr steile Südosthang ganz am Schluss noch mit den Skis bewältigen. Ansonsten Skidepot und zu Fuss bis zum Wintergipfel.
Der Hauptgipfel lässt sich im Winter nur bei guten Verhältnissen besteigen (Gratkletterei, viele Wächten).
Abfahrt: Wie Aufstieg oder auf dem Gletscher etwas südlich von der Aufstiegsspur die direktere aber steilere Abfahrt in den Talboden südwestlich des Chipfestocks. Für beide Varianten schliesslich im Talboden des Chammlibaches wieder zur
Gaulihütte.

Der Hauptgipfel lässt sich im Winter nur bei guten Verhältnissen besteigen (Gratkletterei, viele Wächten).
Abfahrt: Wie Aufstieg oder auf dem Gletscher etwas südlich von der Aufstiegsspur die direktere aber steilere Abfahrt in den Talboden südwestlich des Chipfestocks. Für beide Varianten schliesslich im Talboden des Chammlibaches wieder zur

Harscheisen sehr empfehlenswert
Ergänze diese Route (Ostflanke von der Gaulihütte her) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.