TourenFührer - Route

Route:
Klettern allgemein
Klettern allgemein

vom Furkapass Richtung Nord (
Sidelenhütte) erreicht man nach gut 40 min den Sidelenbach, wo man gut campieren kann.
Als Alternative bietet sich die unweite
Sidelenhütte sehr gut an.
Vom Bach aus (rund 2570m) oder von der
Sidelenhütte (rund 2670m) erreicht man gut sämtliche Klettereien am Gross Furka.

Als Alternative bietet sich die unweite

Vom Bach aus (rund 2570m) oder von der

An den imposanten Südabstürzen bieten sich beste Kletterein im Granit!
Empfehle dazu:
"Plaisir Ost", Edition Filidor, Seite 62-67; Auflage 2001!
Mit Kombination von Sektor "Joshi" + "Sidelenwand" + "Gipfelwand" (oder auch "Wandfussplatten") besteht die Möglichkeit ganze 560 HM zum Gipfel zu klettern.
Die BH sind relativ "gut" gesetzt aber Friends und Keile können sehr hilfreich sein.
Der "ESE-Grat" bietet leichte Kletterei bis 4c (4 obli.) und wurde von K. Stalder 1994 neu eingerichtet, sowie viele BH für diesen Weg rot markiert!
Der Alpine Aufstieg von Westen her ist nicht wirklich interessant und teilweise heikel!
Empfehle dazu:
"Plaisir Ost", Edition Filidor, Seite 62-67; Auflage 2001!
Mit Kombination von Sektor "Joshi" + "Sidelenwand" + "Gipfelwand" (oder auch "Wandfussplatten") besteht die Möglichkeit ganze 560 HM zum Gipfel zu klettern.
Die BH sind relativ "gut" gesetzt aber Friends und Keile können sehr hilfreich sein.
Der "ESE-Grat" bietet leichte Kletterei bis 4c (4 obli.) und wurde von K. Stalder 1994 neu eingerichtet, sowie viele BH für diesen Weg rot markiert!
Der Alpine Aufstieg von Westen her ist nicht wirklich interessant und teilweise heikel!
Wandfussplatten:
Keile 3-9
Friens 1,5-4
einige Schlingen
ESE-Grat:
Keile 4-9
Schlingen
Keile 3-9
Friens 1,5-4
einige Schlingen
ESE-Grat:
Keile 4-9
Schlingen
Ergänze diese Route (Klettern allgemein) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.