TourenFührer - Route
Ahab
Route:
Überschreitung Ost-West
Überschreitung Ost-West

1300 m
7.0 Stunden
Wasserauen - Bogartenlücke - Marwees (2056 m) - Meglisalp - Seealpsee - Wasserauen
Von Wasserauen (870 m) auf dem Wanderweg durch das Hüttentobel und hinauf zur Bogartenlücke (1709 m). Nach kurzem Abstieg beginnt ein blau-weiss markierter Pfad, der zunächst steil nach Westen zu einem kleinen Sättelchen ansteigt und dann mit wenig Höhengewinn nach Norden und zum Punkt 1882 führt. Nun über den wiesenbewachsenen Maarweesgrat zum Gipfelkreuz, Punkt 1991 und weiter in westlicher Richtung bis zum - oft weggelassenen - Hauptgipfel, Punkt 2056. Bis hierher einzelne einfache Kletterstellen (T4).
Abstieg vom Hauptgipfel nach Süden über steile Wiesenhänge zum Widderalpsattel, 1856 m, und von dort über den Wanderweg zum Bötzel, 1865 m, und hinunter zur Meglisalp, 1517 m. Rückweg nach Wasserauen entweder über den Schrennenweg oder direkt zum Seealpsee.
Von Wasserauen (870 m) auf dem Wanderweg durch das Hüttentobel und hinauf zur Bogartenlücke (1709 m). Nach kurzem Abstieg beginnt ein blau-weiss markierter Pfad, der zunächst steil nach Westen zu einem kleinen Sättelchen ansteigt und dann mit wenig Höhengewinn nach Norden und zum Punkt 1882 führt. Nun über den wiesenbewachsenen Maarweesgrat zum Gipfelkreuz, Punkt 1991 und weiter in westlicher Richtung bis zum - oft weggelassenen - Hauptgipfel, Punkt 2056. Bis hierher einzelne einfache Kletterstellen (T4).
Abstieg vom Hauptgipfel nach Süden über steile Wiesenhänge zum Widderalpsattel, 1856 m, und von dort über den Wanderweg zum Bötzel, 1865 m, und hinunter zur Meglisalp, 1517 m. Rückweg nach Wasserauen entweder über den Schrennenweg oder direkt zum Seealpsee.
Ergänze diese Route (Überschreitung Ost-West) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.
Füge dieser Route (Überschreitung Ost-West) deine eigenen Fotos hinzu.