TourenFührer - Route

Route:
Iffigenalp via Rawilseeleni und Wildstrubelhütte zu Rohrbachstein
Iffigenalp via Rawilseeleni und Wildstrubelhütte zu Rohrbachstein

1550 m
4.0 Stunden
Ab Iffigenalp, via Blattihütte, ab Pt 1861 an heiklen Stellen Drahtseile, weiter zu Stiereläger - Rawilseeleni und zu Pt.2552, dann links haltend hinauf zur Wildstrubelhütte und weiter bis zur Wisshorelücke. Bis hier alles T3, sehr gut markiert.
Unmittelbar nach der Lücke rechts haltend über markierten Weg mit Steinmannli zu Pt. 2885. Weiter über den Grat via Pt.2811 nach Pt.2873.
Danach über Geröllfeld den Rohrbachstein nördlich umrundend zur Einstiegstelle an der Westwand.
Aufstieg gut bezeichnet, an einer Stelle zur Sicherung mit roten Seil leichte Kletterei zum Gipfel.
Abstieg erfolgte via Rawilpass was sehr viel Abwechslung verspricht und eine kleine Ergänzung bietet.
Unmittelbar nach der Lücke rechts haltend über markierten Weg mit Steinmannli zu Pt. 2885. Weiter über den Grat via Pt.2811 nach Pt.2873.
Danach über Geröllfeld den Rohrbachstein nördlich umrundend zur Einstiegstelle an der Westwand.
Aufstieg gut bezeichnet, an einer Stelle zur Sicherung mit roten Seil leichte Kletterei zum Gipfel.
Abstieg erfolgte via Rawilpass was sehr viel Abwechslung verspricht und eine kleine Ergänzung bietet.
Iffigenalp (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
Glacier-de-la-Plaine-Morte (Fahrtdauer: ÖV-Ausgangspunkt erfassen)
ÖV-Zeiten von www.arrlee.ch

Füge dieser Route (Iffigenalp via Rawilseeleni und Wildstrubelhütte zu Rohrbachstein) deine eigenen Fotos hinzu.