TourenFührer - Route

Route:
Südwandrippe
Südwandrippe

600 m
auf dem gletscher hochsteigen bis auf ca. 3040 auf das band hinaus gequert werden kann (gelb weisser fels) ca. 30 m westlich des markanten breiten risses.
ab hier über bänder hochsteigend nach links queren. (stellen II) man erreicht den grat über den abgespaltenen turm. (stellen III+, 1 h.)
von da alles dem grat entlang (einfach, wenig sicherungs möglichkeiten)
ab ca. 3400 verliert sich der eindeutige verlauf des grates. die kletterei wird wieder schwieriger (stellen III) am besten hält man sich auf dem grat und weicht nicht zu oft in die steinschlägigen cuoloirs aus.
ab hier über bänder hochsteigend nach links queren. (stellen II) man erreicht den grat über den abgespaltenen turm. (stellen III+, 1 h.)
von da alles dem grat entlang (einfach, wenig sicherungs möglichkeiten)
ab ca. 3400 verliert sich der eindeutige verlauf des grates. die kletterei wird wieder schwieriger (stellen III) am besten hält man sich auf dem grat und weicht nicht zu oft in die steinschlägigen cuoloirs aus.
PRINT- ODER ONLINE-PUBLIKATIONEN ZU DIESER ROUTE (AUSWAHL)
topo.verlag Hochtouren Topoführer Berner Alpen (2020)LAWINENRISIKO-INDIKATOR VON SKITOURENGURU.CH (PROGNOSE)
Lawinenrisikoindikator anzeigen
Ergänze diese Route (Südwandrippe) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest.
Füge dieser Route (Südwandrippe) deine eigenen Fotos hinzu.