Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.06.2007

Hoher Nock (1963m)

Wanderung
4 Personen
Hauptziel erreicht
Hoher Nock - die höchste Erhebung im Sengsengebierge, im Nationalpark Kalkalpen. Im unteren Bereich des Gipfels liegt etwas abseits die Feichtauhütte, die man meist von der anderen Talseite angeht. Markierte, lange Wanderung ohne nennenswerte Schwierigkeiten, außer Windwurf im Bereich Bärenriedlau, der uns öfters den Weg versperrte und einigen Schlangen. Bei der Saubachalpe steht ein Brunnen mit kühlem Quellwasser, das uns sehr willkommen war.

Routeninformationen

Hoher Nock (1963m)

Von Rettenbach (Windischgarsten) 580m, gestartet. Über den Budergrabensteig zur Rettenbacherhöhe auf den aussichtsreichen Gipfel. Abstieg über den Schneeberg und Jagdhütte Bärenriedlau zur Saubachalpe nach Koppen dem Rettenbach entlang zum Ausgangspunkt.
Letzte Änderung: 13.06.2007, 08:24Aufrufe: 407 mal angezeigt

Metadaten