Höferspitze (2131m)24.01.2025
Verhältnisse vom 30.11.2024
Schadona Rothorn (2239m): Südflanke ab Biberacher Hütte
Dieser Gipfel ist aufgrund der Steilheit nur bedingt wintertauglich, weshalb ich in der Tourenbeschreibung nur eine Sommerroute verfasst habe.
Nachdem wir am frühen Nachmittag die Biberacher Hütte erreicht hatten (derzeit nur Winterraum!), zogen wir mit unseren Schneeschuhen bis unter die Südflanke des Rothorns. In der derzeit teils ausgeaperten und ansonsten überwiegend schneearmen Flanke sind Steigeisen die Wahl der Mittel, allerspätestens beim Abstieg.
Einsame Kurztour von der Hütte aus bei prächtigem Hochdruckwetter auf einen nicht-wintertypischen Berg.
Skitouren sind im Gebiet aufgrund der dürftigen Schneelage derzeit nicht zu empfehlen,.
Nachdem wir am frühen Nachmittag die Biberacher Hütte erreicht hatten (derzeit nur Winterraum!), zogen wir mit unseren Schneeschuhen bis unter die Südflanke des Rothorns. In der derzeit teils ausgeaperten und ansonsten überwiegend schneearmen Flanke sind Steigeisen die Wahl der Mittel, allerspätestens beim Abstieg.
Einsame Kurztour von der Hütte aus bei prächtigem Hochdruckwetter auf einen nicht-wintertypischen Berg.
Skitouren sind im Gebiet aufgrund der dürftigen Schneelage derzeit nicht zu empfehlen,.
Letzte Änderung: 01.12.2024, 17:28Aufrufe: 278 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Schadona Rothorn (2239m)
Südflanke ab Biberacher Hütte
Karte