Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.04.2010

Ampervreilhorn (2802m)

Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Gut, ca. 30 cm Pulverschnee auf weitgehend homogener Unterlage. In den flachen Partien etwas zu viel des Guten, in den steileren Hängen wunderbar.
Vormittags mit hohen Wolken eher diffuses Licht, beider mittäglichen Abfahrt dann aber Sonne und blauer Himmel.
Ab Bodenhus gespurt. Wumm-Geräusche im Hang direkt oberhalb Inner Rossbodmen bewogen uns, nach Usser Rossbodmen zu queren und den dort etwas flacheren Hang zu gehen. Einige grössere Schneebretter - allerdings von mässiger Mächtigkeit in den Nord- bzw Nordosthängen von Hennensädel und im Osthang des Wissgrätli (in der Hangquerung zum Fanellhorn)
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Ampervreilhorn (2802m)

R 318 SAC-Skitourenführer Nordbünden
Von der Kehre P. 1388 der Zervreilastrasse dem Ziehweg folgend zum Bodenhus, dann über die weiten Hänge östlich vom Hohbüel vorbei zum Gipfel
Letzte Änderung: 02.04.2010, 17:06Aufrufe: 1157 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose