Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.05.2010

Zindlenspitz-Rossalpelispitz (2097m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Einige wenige,problemlose Schneefelder. Der steile Endaufstieg zum Zindlenspitz ist aper und trocken, ebenso der letzte Teil zum Rossalpelispitz. Der Verbindungsgrat ist auch aper nur am Einstieg von Punkt 1986 muss das Schneefeld oberhalb umgangen werden.
Der Abstieg durch das Kar zwischen den beiden Gipfeln wird durch zwei grössere Schneefelder erleichtert.
Ideale Frühsommertour!
Parkplätze am See vorhanden, die Hohfläschenhütte war leider noch geschlossen. Eine Gemse grasste vor der Hütte und rannte mich fast um. Von beiden Gipfeln phantastische Rundschau bis zum Glärnisch und Tödi.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Zindlenspitz-Rossalpelispitz (2097m)

Punkt 932 am Ostufer des Wägitaler Sees-Aberli-Zindlen-Zindlenspitz-Rossalpelispitz-Hohfläschenhütte-Aberli
Letzte Änderung: 25.05.2010, 00:16Aufrufe: 1639 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose