Verhältnisse vom 24.03.2003
Dru Couloir
Das Dru Couloir war in einem super Zustand:
Genug Eis im unteren und oberen Teil, die Mitte komplett trocken.
Man macht das Couloir wohl neuerdings einfach als Sport-Climb, (16 lange
Seillaengen) und seilt wie in vielen anderen Couloirs in Cham einfach wieder
ueber die Route ab. Das bietet den Vorteil, dass man auch keinen Rucksack
mitnehmen muss (oder eben nur einen leichten mit Essen). Dadurch haben wir
auch nur 7 1/2 statt der angegebenen 14-18 Stunden gebraucht plus 2 1/2 h
zum Abseilen. (Aber dies bitte nicht als Richtwert nehmen, die Seilschaft
nach uns ist in 12 Stunden gerade mal ueber den Nominee Crack gekommen,
der die erste steile Felsseillaenge bildet)
Do / Fr sind je 2 Seilschaften unterwegs gewesen, Sa wohl niemand.
Scheint erstaunlich gut besucht zu sein.
Mehr Bilder, Routeninfos etc. unter dem Link
Genug Eis im unteren und oberen Teil, die Mitte komplett trocken.
Man macht das Couloir wohl neuerdings einfach als Sport-Climb, (16 lange
Seillaengen) und seilt wie in vielen anderen Couloirs in Cham einfach wieder
ueber die Route ab. Das bietet den Vorteil, dass man auch keinen Rucksack
mitnehmen muss (oder eben nur einen leichten mit Essen). Dadurch haben wir
auch nur 7 1/2 statt der angegebenen 14-18 Stunden gebraucht plus 2 1/2 h
zum Abseilen. (Aber dies bitte nicht als Richtwert nehmen, die Seilschaft
nach uns ist in 12 Stunden gerade mal ueber den Nominee Crack gekommen,
der die erste steile Felsseillaenge bildet)
Do / Fr sind je 2 Seilschaften unterwegs gewesen, Sa wohl niemand.
Scheint erstaunlich gut besucht zu sein.
Mehr Bilder, Routeninfos etc. unter dem Link
Bleibt sicher noch eine Weile gut.
Routeninformationen
Dru Couloir
Letzte Änderung: 24.03.2003, 09:15Aufrufe: 324 mal angezeigt