Breitwangflue Eisklettern (1900m)23.01.2025
Verhältnisse vom 12.01.2012
Daubenhorn (2942m): NW-Flanke
Mi.11.1.2012 / Roter Totz 2840m
Aufstieg Route 278:
Sunnbüel-Schwarenbach-Rote Chumme-Gipfel.
Abfahrt Route 274:
Totzlücke-Lämmerentäli-Lämmerenboden-Gemmi
Do.12.1.2012 / Daubenhorn 2942
Aufstieg Route 269:
Gemmi-Lämmerenboden-Gipfel
Abfahrt Route 269+275:
Lämmerenboden-Lämmerenplatten-Schwarenbach-Sunnbüel und Talabfahrt nach Eggenschwand/Kandersteg. Alle Abfahrten zurück nach Kandersteg in feinstem Pulver ! Einzig die Talabfahrt ist im unteren Bereich ziemlich verfahren. Ansonsten sind in der Region noch keine Touren unternommen worden (z.B. Wildstrubel).
Aufstieg Route 278:
Sunnbüel-Schwarenbach-Rote Chumme-Gipfel.
Abfahrt Route 274:
Totzlücke-Lämmerentäli-Lämmerenboden-Gemmi
Do.12.1.2012 / Daubenhorn 2942
Aufstieg Route 269:
Gemmi-Lämmerenboden-Gipfel
Abfahrt Route 269+275:
Lämmerenboden-Lämmerenplatten-Schwarenbach-Sunnbüel und Talabfahrt nach Eggenschwand/Kandersteg. Alle Abfahrten zurück nach Kandersteg in feinstem Pulver ! Einzig die Talabfahrt ist im unteren Bereich ziemlich verfahren. Ansonsten sind in der Region noch keine Touren unternommen worden (z.B. Wildstrubel).
in der Region liegt sehr viel Schnee. Aufstieg und Spurarbeit auf gutgesetztem Pulverschnee. Auf beiden Routen keine Wumgeräusche. Keine Lawinenabgänge beobachtet. Viele Anrisse in sehr steilen Flanken (Mixed-Gelände). Drei grosse Fischmäuler im Aufstieg Schwarenbach-Schwarzgrätli (Route 279)
sonnseitig wird die Oberfläche zunehmend aufgeweicht und gefriert in der Nacht.
ideale öV-Tour
Letzte Änderung: 12.01.2012, 21:27Aufrufe: 3249 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Daubenhorn (2942m)
NW-Flanke
Karte