Lenzspitze (4294m)17.08.2022
Der Fels war praktisch aper, nur wenig Wassereis. Der oberste Teil ist nun auch schneefrei begehbar. Die Verhältnisse sind momentan ideal. Die ganze Route konnte ohne Steigeisen begangen werden, auch der Laggingletscher.
Solange es nicht schneit, bleibt es so.
Start Hohsaas um 8.15 Uhr. Beim Abstieg über den ganzen WSW-Grat zum Kreuzboden bin ich alleine. Viele Steinböcke.
Routeninformationen
Lagginhorn (4010m)
WSW-Grat von Hohsaas Von der Bergstation Hohsaas etwas absteigen und unterhalb des Hohlaubgletschers, auf ca. 3100m zu Punkt 3123m queren (Drahtseile). Auf dem Laggingletscher aufsteigen zum Rücken auf ca. 3350m. Weiter über den WSW-Grat zum Gipfel. Fast durchgehende Wegspur, die aber nicht immer auf Anhieb zu finden ist. Kletterschwierigkeit II.
Letzte Änderung: 10.08.2012, 20:56Aufrufe: 1888 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Lagginhorn (4010m)
WSW-Grat von Hohsaas
Karte