Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 29.05.2016

Lupfen und Hohenkarpfen (977m): von Spaichingen nach Durchhausen

WanderungAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Nachmittägliche Regenwetterwanderung. Die Route würde sich gut als MTB-Tour eignen. Ich werde diesbezüglich bestimmt nochmal wiederkommen, zumal im Gebiet weitere hübsche, kleine Bergziele winken, wie etwa der Dreifaltigkeitsberg oder das Klippeneck.
Immer machbar
Achtung: die Busverbindungen von Durchhausen und Talheim nach Tuttlingen werden Sonntags nur alle zwei Stunden bedient. Es empfiehlt sich daher, die Rückfahrzeiten vorab genau zu studieren:

www.bahn.de
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Lupfen und Hohenkarpfen (977m)

von Spaichingen nach Durchhausen
Beim Lupfen und Hohenkarpfen handelt es sich um zwei sogenannte Zeugenberge, welche aus dem Plateau der Baar herauserodiert wurden.Der Lupfen, auch Hohenlupfen genannt, ist die höchste Erhebung der Baar. Die Baar ist eine Hochebene zwischen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb und tektonisch betrachtet gehört sie, wie u.a. auch Teile des Jura ("Tafeljura"), zum südwestdeutschen und nordfranzösischen Schichtstufenland.

Ab Spaichingen-Bahnhof folgen wir der Markierung "Grüner Baum" des Rhein-Neckar-Main-Weges zunächst nach Hausen ob Verena. Von dort aus führt uns die Markierung zum Gipfel des Hohenkarpfen und weiter zwischen Feldern und Wiesen hindurch unter den vom Karpfengipfel aus ins Auge fallenden bewaldeten Höhenrücken des Lupfen. Weiterhin den Markierungen folgend, gelangen wir auf den Kamm hinauf, welcher nun von Ost nach West in seiner vollen Länge überschritten wird. Am Ende des Kammes finden wir auf dem höchsten Punkt den hölzernen Aussichtsturm, der bei Regenwetter auch mal als Unterschlupf dienen kann. Wir steigen ab bis zum Parkplatz mit Grillhütte, wo wir die Wahl haben, unsere Wanderung entweder in Talheim oder in Durchhausen enden zu lassen.
Letzte Änderung: 30.05.2016, 21:46Aufrufe: 1906 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Lupfen und Hohenkarpfen (977m)

von Spaichingen nach Durchhausen


Wanderung

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte