Gross Grünhorn (4044m)18.05.2025
Verhältnisse vom 12.08.2013
WETTERHORN (3692m): Überschreitung Wetterhorngruppe
Routeninformationen
WETTERHORN (3692m)
Überschreitung Wetterhorngruppe Vom Ausgangspunkt Rosenlaui mit dem Postauto über die Kleine Scheidegg bis zur Haltestelle Gleckstein - via Ischfpad zur Glecksteinhütte.
Früher Aufbruch, 04.15 in der Glecksteinhütte - über die klassische Aufstiegsroute Willsgrätli auf das Wetterhorn.
Vom Wettersattel Aufstieg auf das MITTELHORN, 3'704m. Abstieg zum Gletscher über den Nordostgrat - langer Abstieg via Wellhornsattel, Ränfenjoch, Dossenlücke zur Dossenhütte - spannender T4-Abstieg nach Rosenlaui.
Früher Aufbruch, 04.15 in der Glecksteinhütte - über die klassische Aufstiegsroute Willsgrätli auf das Wetterhorn.
Vom Wettersattel Aufstieg auf das MITTELHORN, 3'704m. Abstieg zum Gletscher über den Nordostgrat - langer Abstieg via Wellhornsattel, Ränfenjoch, Dossenlücke zur Dossenhütte - spannender T4-Abstieg nach Rosenlaui.
Letzte Änderung: 13.08.2013, 08:24Aufrufe: 7888 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
WETTERHORN (3692m)
Überschreitung Wetterhorngruppe
Hochtour
1600 hm
13.0 h
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte