Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Geiselstein (1884m)

Herbstwind

Siehe andere Einträge. Durchgehend guter Fels und perfekt durchgebohrt. Man hat keine Probleme, den Weg zu finden, wenn man immer den Bh folgt. Das Hauptproblem ist die Bh zu sehen, da der Fels durch die Flechten so gemustert ist, dass diese fast nicht auffallen, selbst wenn man direkt davorsteht. Beste Strategie ist sich vorzustellen, wo man selber bohren würde, nachdem man sich mal an das Abstandsmuster gewöhnt hat. In der Regel steckt dann auch immer genau da einer.
12-13 Exen. Sonst nichts
Auf dem Wanderweg Richtung Geiselsteinscharte. Wo der Weg eine sehr lange Querung nach N macht ist in der Mitte ein Steinmann, dort zur Wand abbiegen. Unter der Wand entlang zur Kante. Man steigt nicht ganz unten ein, sondern so in 50 m Höhe von R her (Rinne hoch). Deutlicher Einstiegsplatz mit Schlinge (grau, nicht rot)
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 17.07.2023, 14:01Alle Versionen vergleichenAufrufe: 458 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte BY6: Ammergebirge West (Hochplatte, Kreuzspitze), M: 1:25000; Kompass 5: Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-50: Werdenfelser Land \u2013 Ammergauer Alpen, M: 1:50000; Kompass 05: Oberammergau \/ Ammertal, M: 1:35000 ","AV-Karte BY6: Ammergebirge West (Hochplatte, Kreuzspitze), M: 1:25000; Kompass 5: Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-50: Werdenfelser Land \u2013 Ammergauer Alpen, M: 1:50000; Kompass 05: Oberammergau \/ Ammertal, M: 1:35000 "]

Webcams

Geiselstein (1884m)

Herbstwind


Klettertour

6a+

300 hm

6.0 h

Karte