
Hast du ungenütztes Material im Keller?
Der Bergflohmarkt Chur bietet dir am 29. April 2023 die Chance, dein Material wieder in Umlauf zu bringen. Dabei kannst du ein paar Franken verdienen und dich mit Gleichgesinnten austauschen. Interessiert?
Der Bergflohmarkt Chur bietet dir am 29. April 2023 die Chance, dein Material wieder in Umlauf zu bringen. Dabei kannst du ein paar Franken verdienen und dich mit Gleichgesinnten austauschen. Interessiert?
Verschiedene geführte Skitourenwochen für Anfänger und Könner rund ums Binntal im Winter 2023 mit dem erfahrenen Bergführer Roger Mathieu. Hier geht’s zum Programm
Die App wird stetig weiterentwickelt, um eine noch bessere Begleiterin zu werden. So wurde mit dem letzten Update die Schneesport-Thematik optimiert. Mit der verbesserten Tourenzeichnung und weiteren nützlichen Informationen wie Schneehöhen und Wildruhezonen oder Hangneigungen ist die App auch im Winter die perfekte Begleitung.
Tourenski, Skischuhe, Lawinen-Airbags und vieles mehr nochmals drastisch reduziert: Bächli Bergsport senkt die Preise weiter auf ausgewähltes Outlet-Sortiment. Nur solange der Vorrat reicht.
Mit den spannendsten Beiträgen aus der Outdoorwelt:
und weitere...
Pulverschnee sind Dein Lebenselixier und dafür nimmst Du auch den Aufstieg in Kauf? Dann bist Du mit der Free Touring Kollektion von Schöffel bestens beraten.
FRISCHE LUFT: ACHT FILME, DIE ABENTEUER, MUT UND VIELFALT ATMEN
Die Bindung verspricht Anfängern und Fortgeschrittenen mehr Komfort und innovatives Handling.
Best of mit den beliebtesten Beiträgen von unserem Newsletter:
und weitere...
Systemgewicht nur 1100g: LiTRIC ist eines der weltweit leichtesten elektrischen Lawinen-Airbagsysteme.
Mit den spannendsten Beiträgen aus der Outdoorwelt:
und weitere...
Vor rund 10 Jahren haben Markus von Glasenapp und Nicolas Fojtu das mittlerweile als Standardwerk etablierte Werk SKI & SNOWBOARD TOURENATLAS SCHWEIZ herausgegeben. Sehr ungewöhnlich ist, dass sie dabei alle Tätigkeiten von der Recherche bis zum Vertrieb in Eigenregie umsetzen. Wir wollten von ihnen wissen, wie es denn heute um das Buch und um die beiden Autoren steht.
Um die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen noch besser zu verstehen, führen wir zusammen mit dem Schweizer Sozial- und Marktforschungsinstitut DemoSCOPE eine Umfrage zu unserer Tourenplattform Gipfelbuch.ch durch.
Gipfelbuch.ch Newsletter vom November 2022 mit folgenden Themen:
Um Routen noch übersichtlicher und verständlicher darzustellen, können seit der 3. Generation von Gipfelbuch.ch mehrere Wegpunkte zu einer Route hinzugefügt und chronologisch geordnet werden.