Menu öffnen Profil öffnen
KlettersteigSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 10:45 Uhr bei 16°C unter sonnigen Verhältnissen. Der KS war vollkommen schneefrei. Der Gamssteig vom Schwarzen Kopf (Testa Nora) dagegen noch gut verschneit. Darum lief ich den Weg Nr. 500 zurück. Auf dem Gipfelplateau lag nur stellenweise bis 40 cm Alt- u. Neuschnee, in den man jedoch einsank. Hier waren Gamaschen hilfreich.
ausgesprochen aussichtsreicher Panorama-Gipfel
Der Sessellift war noch nicht im Betrieb. Roen-Stube und Überetscher Hütte waren geschlossen, Romeno-Alm und Halbweghütte geöffnet.
Es waren einige MTB-Fahrer unterwegs zwischen den Hütten. Im Abstieg vom Mte. Roen kamen ca. 10 Leute auf dem Normalweg entgegen. Einige in Shorts und mit Turnschuhen :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.05.2019, 20:13Aufrufe: 4883 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Tabacco 049: S\u00fcdtiroler Weinstra\u00dfe, M: 1:25000; Kompass 074: S\u00fcdtiroler Weinstra\u00dfe \u2013 Unterland, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Roen-Spitze (2116m)

Roen-Klettersteig von Loc. Campi Golf aus

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


750 hm

5.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte