Menu öffnen Profil öffnen
KlettersteigGuter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 12:40 Uhr bei 17°C unter wolkenlosem Himmel nach der Regenserie am Vortag.
Die Höhenangaben über den höchsten Punkt vom Corna di Savallo schwanken erheblich. Während auf italienischen Karten die Höhe mit 1436 m beziffert ist, trägt das Blechschild an einer Eisenstange der Windrose mit den Gipfel-Sichtrohren die Markierung 1446 m. In der Kompass-Karte stehen 1473 m.
Im 5. Abschnitt vom KS waren viele Leute zu Gange.
Berghütte „Nasego“ hatte geöffnet und war gut besucht bei dem schönen Wetter (www.rifugionasego.it).
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.06.2019, 13:01Aufrufe: 1739 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Tabacco 071: Prealpi Gardesane, Tremalzo, Valle di Ledro, M: 1:25000; Kompass 103: Le Tre Valli, Bresciane, M: 1:50000; Kompass 106: Lago d\u2019Iseo, Valle Trompia, Franciacorta, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Corna di Savallo (1436m)

Via Ferrata Nasego

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


730 hm

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte