Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 08.06.2019

Monte Latu (742m): Via Ferrata de Tolla

KlettersteigGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 14:25 Uhr bei schwülen 26°C unter der Sonne.
Einst ein kostenpflichtiger Klettersteig, ist dieser nun offengelassen. Aufgrund spärlicher Einträge im Internet hierüber (Führerliteratur gibt es bisher nicht über Klettersteige in Korsika) nahm ich zuvor Kontakt auf zum damaligen Outdoor-Betreiber des KS: Rêves de Cimes in Mezzavia. Dort wurde mir bestätigt, dass man diesen KS inzwischen frei begehen kann. Aufgrund geänderter französischer Gesetzgebung hinsichtlich des Haftungsrechts, hat man sich als ehem. Betreiber von dieser Steiganlage zurückgezogen. Ob dies fatalistisches Ende für die Route bedeutet, halte ich für nicht besiegelt. Denn mir machte der Steig auffälligerweise nach wie vor einen (fast) gepflegten Eindruck. Die VA-Seile sind nicht verrostet, bzw. wurden erneuert. Die Trittspuren sind frisch. Lediglich die Fixpunktschrauben rosten. Wettervorhersage: http://www.meteocentrale.ch/de/europa/frankreich/wetter-ajaccio/details/N-2020037/ Webcam: https://de.webcams.travel/webcam/1350021024
Am Belvédere kam mir ein junges KS-Pärchen im Abstieg vom Gipfelkopf entgegen, als ich gerade einstieg in den Abstieg zur Schlucht. Als ich vom Gipfelkopf abstieg zum Parkplatz, starteten dort 3 Kletterer hinab zur Südwestseite des Felsens, wo es gemäß Wegweiser (Site d’escalade) MSL-Routen gibt. Einer davon war vom Rêves de Cimes.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 28.07.2019, 21:50Aufrufe: 2003 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["IGN 4252 OT: Monte Renoso \u2013 Bastelica, PNR de Corse, M: 1:25000; Kompass 2250: Korsika S\u00fcd, Karte 1, M: 1:50000 "]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Monte Latu (742m)

Via Ferrata de Tolla

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig


310 hm

2.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte